Starten Sie durch mit der Schwarmintelligenz Ihrer Zielgruppe
Schwarmintelligenz ist der Wissensschatz, welcher entsteht, wenn Menschen zusammenarbeiten und sie Intelligenz schaffen, die es auf individueller Ebene nicht gibt.
Stellen Sie sich vor
Und was sind die Voraussetzungen dafür?
Wir schaffen die notwendigen Voraussetzungen, damit Schwarmintelligenz funktioniert:
1. Unterschiedlichste Perspektiven werden angehört
Wir kennen keine vordefinierten Multiple-Choice Antworten!
Alle NutzerInnen bringen ihre eigenen Ideen und Meinungen bottom-up selbst ein. Gespannt auf die Innovationen?
Der Schwarm kann, muss aber nicht, repräsentativ zusammengesetzt sein. Je vielfältiger das Wissen, die Erfahrung, die Herkunft und das Alter der Schwarmmitglieder, umso besser.
Ihre Zielgruppe kann damit aus willkürlich ausgewählten Menschen mit vielfältigen Hintergründen in Bezug auf Erfahrung, Wissen und Demographie bestehen. Am besten umfasst der Schwarm organisationsinterne und –externe Personen, sowohl Branchenkenner als auch Branchenfremde.
2. Den «Lautesten» wird keine Bühne gegeben, sodass alle Beteiligten stets gleichberechtigt mitwirken können
Wir sprudeln vor Freude und Tatendrang und begeistern mit prickelnder Gamification
Die freie, gleichberechtigte Meinungsäusserung sowie volle Anonymität aller Beteiligten sind gewährleistet. Das heisst, es besteht kein Gruppendruck durch die «Lautesten».
Und ganz wichtig: E-Mitwirkung soll und darf auch Spass machen.
3. Hierarchiefreiheit und Psychologische Sicherheit sind feste Bestandteile aller Gruppeninterviews
Wir bauen auf menschliche Intelligenz und verstehen Herausforderungen als Chance!
Es kommen keine Meinungsverzerrungen als Folge von Machtpositionen, Status oder Privilegien vor, denn es gibt keine Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Beteiligten.
Niemand kann durch durch seine eigenen Ideen und Meinungen in eine peinliche Lage geraten oder von anderen blossgestellt werden. Eigene Ideen, Fragen, Bedenken oder Fehler können somit ohne Risiko jederzeit geäussert werden.
4. Es besteht kein Herdentrieb, denn der Einzelne weiss bei seiner Entscheidung nicht, wie die anderen entscheiden
Wir beleuchten Themen unbeschwert ganzheitlich und reichern diese mit Ideen an!
Die Zielgruppe hat während des Schwarmdialogs keine Kenntnis der vollständigen Antworten oder Likes von anderen. Sie wird nicht in einen Herdentrieb hineingezogen, denn der Einzelne weiss bei seiner Entscheidung nicht, wie die anderen entschieden haben.